
BECKENBODEN-CHECK
FÜR ALLE FRAUEN GEEIGNET
die Mitte stärken
Bei folgenden Themen kannst du zum Beckenbodencheck kommen:
-
Aus Interesse
-
Bei Senkungsgefühl
-
Vor einer Schwangerschaft
-
Wenn ein belastender Sport oder Beruf ausgeübt wird
-
Nach einer Geburt
-
Rund um den Wechsel
-
Zur Kontrolle ob der Beckenboden gut angesteuert werden kann
-
Bei Schmerzen im Beckenbereich
Du bist dir nicht sicher ob eine Untersuchung sinnvoll ist?

Sorgen wir gemeinsam für ein gutes Bauchgefühl!
Sorgen wir gemeinsam für ein gutes Bauchgefühl!
Sorgen wir gemeinsam für ein gutes Bauchgefühl!

SICHT- UND TASTBEFUND

Die vaginale Untersuchung und Behandlung darf nur von
speziell dafür ausgebildeten PhysiotherapeutInnen durchgeführt werden. Die Untersuchung findet unbekleidet in Rückenlage und im Stand statt.
Ein Sichtbefund von außen gibt Auskunft über den Zustand eventueller Narben und die Reaktion des Beckenbodens auf Druck (z.Bsp. beim Husten).
Für den Tastbefund werden ein oder zwei Finger in die Vagina gelegt. Die Untersuchung gibt Auskunft über den Spannungszustand der Muskulatur, die Lage der Organe (Blase, Gebärmutter, Enddarm) und deren Reaktion auf Druckerhöhung. So kann eine eventuelle Senkung gut erkannt werden. Außerdem wird die Kraft, Ausdauer und Entspannungsfähigkeit der Beckenbodenmuskulatur ermittelt.
ULTRASCHALL UNTERSUCHUNG
Die Ultraschallsonde wird einerseits im Liegen über dem Schambein platziert und auch im Stehen außen am Damm. Am Ultraschallbild kann man gut die Bewegung des Beckenbodens sehen wenn angespannt oder gehustet wird. So kann besser beurteilt werden welche Maßnahmen in weiterer Folge sinnvoll sind.
Außerdem kann auch die Bauchmuskulatur gut im Ultraschall dargestellt werden und so die Stabilität der Rektusdiastase beziehungsweise die Ansteuerung der tiefen Bauchmuskulatur beurteilt werden.

ICH ACHTE AUF AUSREICHENDE HYGIENEMAßNAHMEN UND WAHRUNG DEINER INTIMSPHÄRE!
DAUER
Die Untersuchung dauert ca. 60 Minuten, du erhältst im Anschluss ein Merkblatt mit den Ergebnissen und Empfehlungen.
KOSTEN
Die Kosten betragen 100 €, diese werden zum Teil von der Krankenkasse refundiert. Details zur Verordnung und Rückerstattung erhältst du bei Terminvereinbarung.
FIXTERMINE IM PROMAMI PURGSTALL
Jeweils von 8.30 bis 15.30 Uhr möglich:
» Dienstag, 22. April 2025
» Dienstag, 24. Juni 2025
» Dienstag, 10. November 2025
Für eine individuelle Terminvereinbarung melde dich bitte telefonisch unter 0660 346 56 69.